ausgezeichnetes marketing –
powered by strategy, creativity & ai.
Unsere Projekte überzeugen nicht nur Kund:innen, sondern auch Jurys.
Warum?
Weil wir Markenauftritte entwickeln, die fundiert, emotional und zukunftsorientiert sind. Mit unserer KI-gestützten Brand Staging Methode verbinden wir datenbasierte Insights mit kreativer Exzellenz – für Kampagnen, die präzise wirken und nachhaltig begeistern.
Unsere Awards zeigen: Wer Wirkung will, braucht mehr als gute Ideen – er braucht ein System, das sie zur Entfaltung bringt.
Danke an unsere Kund:innen für das Vertrauen – und an die Jurys fürs Sehen, was möglich ist, wenn Strategie auf Innovation trifft.
Auszug aus unseren Auszeichnungen:
deutscher agenturpreis 2024




Kunde:
Best Western Hotel Wiesbaden
Projekt:
Social Media Marketing
Im Social Media Marketing für das Best Western Hotel Wiesbaden wurden seit Übernahme der Instagram und LinkedIn-Kanäle im März 2024 enorme Steigerungen in Reichweite, Interaktion & Sichtbarkeit erreicht.
LinkedIn Engagement-Rate von 0 auf 20,1%
Instagram Reichweite + 10.285 %: von 14 auf 4154 Aufrufe
Instagram Interaktion +5700 %: von 4 auf 291
Instagram Profilaktivitäten +434,5%: von 29 auf 155
Instagram Follower + 19,2 %: von 516 auf 615 Follower
Die Grundlage für diese enormen Zuwächse bildet eine fundierte Social Media Strategie: Nach einer Analyse der Situation, Ziele und Zielgruppen des Best Western Hotel Wiesbaden wurden strategisch ein Themen- & Shootingplan erarbeitet. Bei der Umsetzung wird auf eine kontinuierliche Optimierung des geteilten Contents sowie eine besondere Nähe zur (Wiesbadener) Community durch ausgeprägtes Community Management geachtet.
german brand award 2023




Kunde:
ARIVO Aparthotels GmbH
Projekt:
Vertriebsmailing
Das Mailing besteht aus sechs Komponenten: Einem Briefumschlag, einem Anschreiben, Aufkleber-Set, Immobilienanzeige, Spar-Gutschein für ein Comfort-Apartment und einem Frühstücks-Buffet-Gutschein.
Durch das mehrteilige Mailing und insbesondere den Stickerbogen wird das Hotel und seine Zimmer auf spielerische Weise vorgestellt. Außerdem funktionieren die Einzelteile des Mailings auch unabhängig voneinander, sodass sie für unterschiedliche Werbezwecke und Zielgruppen immer wieder neu zusammengestellt und herangezogen werden können. Mit dem außergewöhnlichen Vertriebsmailing für das ARIVO Aparthotel konnte anthrapink 2023 den Rat für Formgebung überzeugen. Das Projekt wurde mit dem German Brand Award in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation Brand Communication – CRM & Personalization“ ausgezeichnet – und zwar in Gold.
deutscher agenturpreis 2022


Kunde:
Brömse GmbH & Co KG
Projekt:
LKW-Design
Für den Fensterlieferanten aus Haldensleben entwickelte anthrapink ein neues LKW-Design, bestehend aus einem großflächigem Interieur-CGI und Dekorelementen aus Gold-Metallic und Blau.
deutscher agenturpreis 2022


Kunde:
Pflanzen Schmidtlein GbR
Projekt:
Corporate Design Relaunch
Für die Baumschule in Effeltrich designt anthrapink ein neues Corporate Design: Logo, Geschäftsausstattung, Beschilderung und Textilien bilden nun ein rundum stimmiges Konzept.
deutscher agenturpreis 2020




Kunde:
REHAU
Projekt:
Imagebroschüre
Für die Division Window Solutions der REHAU-Gruppe verwirklichte anthrapink eine 40-seitige Imagebroschüre in zweifacher Ausführung (deutsch und englisch) von der Konzeption und Text über die Gestaltung bis hin zum Produktionsmanagement.
Die Broschüre wurde nachhaltig produziert und auf der Vorderseite mit partiellem UV-Lack veredelt.
Pressemeldung
junge wilde 2019


Kategorie:
Junge Wilde
Bei der Leserwahl des Magazins „Druck & Medien“ belegte Sophie Dicker in der Kategorie „Junge Wilde“ einen Platz unter den Top 10.
bayerische meisterschaft Mediengestalter 2019



Projekt:
Corporate Design
Im Rahmen des 2-tägigen Wettbewerbs sollte ein Konzept – Logo, Plakat, Flyer und verschiedene Mockups – für ein Erholungsgebiet umgesetzt werden.
Unsere Mitarbeiterin Sophie Dicker hat bei der Bayerischen Meisterschaft in der Ausbildung den ersten Platz erreicht. Und das, obwohl sie als einzige Teilnehmerin erst im ersten Lehrjahr war! Der Wettbewerb wurde vom Verband Druck und Medien Bayern in Aschheim ausgeführt und hat die potentialträchtigen Mediengestalter von morgen ausgezeichnet.